

Wie Sebastian gestern schon angekündigt hat (Zurück nach Spanien), werden wir uns in Zukunft Mühe geben (nahezu) täglich einen kleinen Reisebericht zu verfassen. Vermutlich wird uns das nicht jeden Tag gelingen, aber wir sind hoch motiviert 🙂
Nachdem wir gestern (endlich!) unseren Simon wieder in Empfang genommen hatten und der Tag ansonsten durch die Reiserei wenig produktiv gewesen ist, stand heute für den Anfang Arbeiten auf dem Programm. Denn auch wenn es nach Außen sicherlich nicht immer so aussieht, besteht unser Leben nicht nur aus Sonne und Urlaub. Na gut, das mit er Sonne war gelogen 😀
Aber um ehrlich zu sein, ist es auch in Spanien im Moment nachts doch ganz schön kalt. 8 Grad hat unser Außenthermometer uns angezeigt. Da kühlt es in unserem Simon in der Nacht dann auch mal auf 14 Grad ab. Zum Schlafen mit der richtigen Decke nicht allzu unangenehm, aber morgens zum Aufstehen…brrr… Doch dafür hat der liebe Gott ja die Gasheizung erfunden. Und nach nicht einmal einer Stunde heizen haben wir wieder wohlig warme Füße und im Badezimmer mindestens 28 Grad.

Da der Stellplatz in Pineda de Mar ordentlich schnelles WLAN zur Verfügung stellt, geht uns das Arbeiten recht zügig von der Hand. Eigentlich merken wir immer erst wie oft wir in unserem Arbeitsalltag das Internet brauchen, wenn es mal nicht da oder sehr langsam ist. Dann kann man sich manches Mal einen Kaffee kochen, während man darauf wartet, dass die Bilder für den neuen Artikel hochgeladen werden. Heute geht es aber ganz zügig und daher konntest du dich über meinen Rückblick auf den OMTalk freuen.
Gegen frühen Nachmittag machen wir uns nach einem kleinen Imbiss (in Spanien schmeckt sogar die Gazpacho aus dem Glas toll!) und einer ausgiebigen Dusche (schließlich muss man es als Wohnmobilist ausnutzen, wenn das warme Wasser mit im Stellplatzpreis inbegriffen und nicht rationiert ist) auf den Weg Barcelona zu umrunden.

Unser Ziel ist ein öffentlicher Parkplatz in L´Hospitalet de l´Infant, den wir bei den 3 Generationen entdeckt hatten. In der Nebensaison ist es hier tatsächlich menschenleer und für eine Nacht stehen wir mit Blick auf das Meer und stören sicherlich niemanden. (Die Geokoordinaten lauten übrigens: 40.993279, 0.932069)
Ein bisschen traurig sind wir nur, dass es schon dunkel ist, als wir angekommen sind. Dafür werden wir morgen vor unserer Weiterfahrt noch ein paar schöne Fotos machen.

1 Trackback / Pingback