
Reisen zu Zweit
Ich wollte schon eine ganze Weile einen Artikel darüber verfassen, wie es ist, zu zweit auf Reisen zu gehen. Und da ich nun gerade live erlebe, was mir fehlt, wenn ich alleine bin, passt das [weiterlesen]
Ich wollte schon eine ganze Weile einen Artikel darüber verfassen, wie es ist, zu zweit auf Reisen zu gehen. Und da ich nun gerade live erlebe, was mir fehlt, wenn ich alleine bin, passt das [weiterlesen]
Ich habe heute ein Weilchen überlegt, was ich schreiben soll. Mir gingen eine Menge Themen durch den Kopf: Spanische Lautstärke und Herzlichkeit, das Alleinsein, der Glaube an die Menschlichkeit.
Von außen betrachtet, sieht unser Leben ein bisschen nach immer währendem Urlaub aus. Leicht und locker. La dolce vita. Oder besser zum Land passend: ¡Qué vida! Und dennoch plagen auch uns manchmal Ängste und Zweifel.
Mittlerweile sind wir in Andalusien angekommen. Also in der südlichsten Region Spaniens. Auf den ersten Blick gar nicht so schön…
Wir haben heute unsere erste Weihnachtsfeier in diesem Jahr gefeiert. Vermutlich ist es wohl auch die letzte gewesen…
…die Sterne“, das würde ja passen und wäre schön. Leider waren unterwegs heute zunehmend Gewächshäuser zu sehen. Das war nicht so schön. Heute. Allgemein.
Da ist er nun da, unser erster 1. Advent in Spanien. Eigentlich überhaupt unser erster 1. Advent in einem anderen Land und einem anderen Zuhause.
Heute haben wir uns nach drei Tagen konzentriertem Arbeiten wieder auf den Weg Richtung Süden gemacht. Damit haben wir Valencia hinter uns gelassen ohne der Stadt einen Besuch abzustatten.
Unser wirklich allererster Stellplatz in Spanien ist der Àrea Camper Park „Massís del Montgri“, der im Inland nahe Bellcaire d’Emporda liegt.
Der Stellplatz „EmpordArea“ in Palamós, Spanien ist bisher derjenige, auf dem wir uns am wohlsten gefühlt haben. Vielleicht lag das nur an der kätzischen Begleitung oder daran, dass wir dort bisher am längsten gestanden haben.
Arbeiten Unterwegs